Lisa Rettl

Kurzlebenslauf

Kurzlebenslauf Lisa Rettl

 

Geboren 1972 in Klagenfurt/Celovec

  • 1991: Studium Geschichtswissenschaft und Anglistik in Graz und Klagenfurt
  • 1999: Studienende an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Mag.a phil)
  • 2003: Promotion an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Dr.in phil)
  • 2003 bis 2020: Wissenschaftskarriere als Historikerin mit internationalen Forschungsprojekten und zahlreichen Publikationen und wissenschaftlichen Preisen. Mehr dazu unter: www.shecando.com

Man kann die Wunden anderer nur heilen, wenn man selber welche hat.Carl Gustav Jung

Immer schon: leidenschaftliche Kräutergärtnerin, Pflanzenversteherin, Lavendelliebhaberin.

  • 2014: Einjähriger Diplomlehrgang zur TEH-Praktikerin an der TEH-Akademie in Unken (TEH = Traditionelle Europäische Heilkunde).
  • 2016: Einjähriger Diplomlehrgang Bachblütentherapie an BABLÜ-Akademie in Graz
  • 2017: Einjähriger Diplomlehrgang Integrative Körpertherapie an BABLÜ-Akademie in Graz (bei Martin Henglein)
  • 2018: Fortbildung an der TEH-Akademie in Unken im Rahmen des Seminars „Naturapotheke“
  • 2018: Erwerb eines alten Hofes in Rosegg.
  • Seit 2019: Kräuteranbau und Beginn des Bio-Zertifizierungsverfahrens zur Etablierung von Lichtgut als Bio-Kräuterhof.
  • 2019/20: Einjähriger Diplomlehrgang Kinesiologie (WIFI Klagenfurt/Mentas)
  • 2019/20: Einjähriger Diplomlehrgang Cranio-Sacrale Körperarbeit (WIFI Klagenfurt/Mentas)
  • 2021: Imkerei Grundkurs bei Michael Allesch (Landesverband für Bienenzucht in Kärnten)
  • 2021: Holistic Pulsing (Körper-, Organ-, und Chakrenpulsing) (Schloss-Schule, St. Georgen an der Stiefing)
  • 2022: Narbenworkshop (Schloss-Schule, St. Georgen an der Stiefing)
Lisa Rettl Lichtgut

Foto (c) Helmuth Weichelbraun

Coverfoto © Valerie Rosenburg 2016