
Kräuter
Lichtgut-Kräuter
„Im nahtlosen Gewebe des Lebens, im uralten Beziehungsnetz des Lebendigen“, so schreibt die Pflanzenkundige Susanne Fischer Rizzi in ihrem Buch Pflanzenwässer, „sind wir Menschen mit der Pflanzenwelt in gegenseitiger Abhängigkeit, in intensiven Austausch und gegenseitiger Unterstützung verbunden – ohne Pflanzen gäbe es uns nicht.“
An dieses „Beziehungsnetz des Lebendigen“ denke ich manchmal, wenn ich durch den Garten streife und die verschiedenen Kräuterpersönlichkeiten beobachte: So lebendig, so lichtvoll, so wunderschön – jedes Kräutlein mit seiner ganz besonderen Eigenart.
Immer schon haben mich Pflanzen fasziniert. Ganz besonders die Kräuter, die voller magischer und heilender Geschichten stecken. Für mich stehen sie wie ein Sinnbild für ein ganzheitliches Weltverständnis: Egal, mit welchen Fragen und von welchem Blickwinkel aus man sich ihnen nähert – ob von einer naturwissenschaftlichen, geisteswissenschaftlichen oder spirituellen Perspektive ausgehend – immer bleiben sie rätselhaft und geben doch so viele Antworten.

Ich leihe der Erde ein Ohr und grabe es in sie ein, um besser zu hören. Direkt von der Quelle schallt die Geschichte in mein Erdohr.Miriam H. Auer
Die Pflanzenwelt im Allgemeinen und die Kräuterwelt im Besonderen. Sie kommuniziert mit uns in „lautlosen Gesprächen“, wie die Biologin und Chemikerin Florianne Koechlin es in ihrem Buch PflanzenPalaver so treffend beschrieben hat. Wer die Pflanzen hören und verstehen will, muss allerdings in die Stille gehen. Und in dieser Stille, die uns tief ein- und durchatmen lässt, wird der Mensch auch der uralten Sprache der Kräuter gewahr: Der Duftsprache, die jeder Mensch ganz unabhängig von seiner kulturellen und sozialen Prägung ganz automatisch versteht. Der Geruchssinn ist daher das Band, das uns mit allen Lebewesen verbindet: „Kein anderer Weg führt so direkt in das Herz der Natur, nicht zuletzt in unsere eigene“, sagte mein wunderbarer, leider viel zu früh verstorbene Lehrer Martin Henglein.
Mir selbst erscheint mein Kräutergarten wie eine Brücke: Zwischen meinem alten Weltverständnis als Wissenschafterin und meinen neuen Zugängen im Bereich der Heilarbeit, wo sich Körper, Geist und Seele, Inneres und Äußeres, Himmel und Erde zu verbinden scheinen. Eines ist sicher: Wer sich auf Pflanzen und Kräuter einzulassen beginnt, erlebt ein großes Mysterium: Die Seele der Pflanze spricht unmittelbar zu unserer eigenen Seele.
Die neuen Kräuterbeete
Unseren Kräutergarten, der im Jahr 2022 umfassend neu angelegt und bepflanzt wurde, möchten wir längerfristig über Gartenführungen und Kräuterworkshops gerne der Öffentlichkeit zugänglich machen. Warum soll man Schönes nicht teilen? Sharing is caring – lautete also das Motto, nach dem wir die Neugestaltung des Sonnengartens im Jänner 2022 beschlossen und im Frühling umzusetzen begannen. Aus dem am Dachboden reichlich vorhandenen Holz haben wir mittlerweile Holzbeete gebaut, in denen klassische Heil- und Duftkräuter wie Ringelblume, Andorn, Orangenmelisse, Heilziest, verschiedenste Thymian-und Minzsorten, Muskatellersalbei, Beifuß, Lavendel, Immortelle und Ysop schon wunderbar angewachsen sind. Wir freuen uns, Euch diese großartigen Duftpersönlichkeiten in Gartenführungen und Kräuterkursen vorstellen zu können!
Zum Weiterlesen…

Die Zaubergärten
Magische Orte voller Heilkraft

Räucherungen
Ein Ritual voller Magie und Kraft

Die Naturpraxis
Kraftort für die Seele