Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Lichtgut-Bio-Kräuterhof
Stand: 01.03.2022
1. Geltungsbereich
1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) regeln die Bedingungen, unter denen natürliche und juristische Personen (nachfolgend Nutzer*innen) die vom Lichtgut-Bio-Kräuterhof angebotenen Produkte ab Hof sowohl im Hofladen vorort oder online via Websitepräsentation erwerben können.
1.2. Eine Abweichung von den AGBs wird nicht anerkannt, es sei denn, der Lichtgut-Bio-Kräuterhof stimmt dem schriftlich zu.
2. Vertragspartner
Inhaber des Hofladens und der Website, somit auch Vertragspartner der Nutzer*innen bei sämtlichen Kaufgeschäften und Bestellungen ist
Lichtgut Bio-Kräuterhof
Dr. Lisa Rettl
Inselweg 5
A-9232 Rosegg.
Tel.: +43 650 24 11 211
Mail: office@lichtgut.at
3. Leistungsbeschreibung
3.1. Die Nutzung des Lichtgut-Hofladens ist für Nutzer*innen kostenfrei.
3.2. Der Lichtgut-Hofladen bietet Nutzer*innen die Möglichkeit, sich im Hofladen vorort (nach Terminvereinbarung bzw. geltenden Öffnungszeiten) oder via Website über die angebotenen Produkte zu informieren bzw. diese käuflich zu erwerben.
4. Produktverkauf
4.1. Die Leistungen des Lichtgut-Hofladens gegenüber den Nutzer*innen beziehen sich auf die Präsentation der Waren (Kräuterprodukte aus landwirtschaftlicher Eigenproduktion), die Abwicklung des Bestell- und Bezahlungsvorgangs sowie die Organisation des Produktversands.
4.2. Produktbilder, welche zur Beschreibung der Waren verwendet wurden, sind Beispielfotos. Diese stellen den Artikel nicht immer naturgetreu dar, sondern dienen der Veranschaulichung. Je nach verwendeten technischen Geräten können insbesondere Farben und Größen unterschiedlich dargestellt werden. Maßgeblich ist immer die Beschreibung des jeweiligen Artikels.
5. Vertragsabschluss und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine unverbindliche Online-Übersicht dar. Durch Anklicken des Buttons „ Jetzt verbindlich bestellen“ übermittelst du per E-Mail eine verbindliche Warenbestellung an den Lichtgut-Bio-Kräuterhof/Hofladen.
5.2. Bei Anklicken des Buttons „Lichtgut-Produktkatalog bestellen“ erhältst du per E-Mail ausführlichere und kostenlose Produktbeschreibungen als pdf-Datei. Aus diesem Angebot kannst du wählen und jederzeit per E-Mail oder Telefon (siehe Angaben im Produktkatalog) deine Bestellung abgeben.
5.3. Lichtgut-Bio-Kräuterhof bietet keine alkoholischen Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt verbindlich bestellen“ bzw. auch mit einer Bestellung via E-Mail oder Telefon bestätigen die Nutzer*innen, dass das gesetzliche Mindestalter für den Erwerb von alkoholischen Kräuterauszügen erreicht ist.
5.4. Im Falle einer erfolgten Bestellung erhältst du ausnahmslos eine Eingangsbestätigung deiner Bestellung, womit auch die Annahme deiner Bestellung bestätigt wird. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
5.5. Deine Bestellung wird – es sei denn, du erhältst anderslautende Informationen –
innerhalb von drei Werktagen bearbeitet. In diesem Zeitraum erhältst du per E-Mail auch eine Rechnung, die per Vorauskassa zu begleichen ist.
5.6. Nach Zahlungseingang erfolgt der Versand als Standardpaket durch die Österreichische Post.
5.7. Generell kommt der Kaufvertrag zustande mit Lichtgut-Bio-Kräuterhof, Dr. Lisa Rettl. Die Bedingungen für den Erwerb angebotener Produkte richten sich ausschließlich nach den AGBs in der zum Bestellzeitpunkt gültigen Fassung.
5.8. Der Kaufvertrag wird von uns gespeichert und ist unter der Angabe der Bestellnummer jederzeit im Kundenkonto ersichtlich.
6. Widerrufsbelehrung
6.1. Du hast das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen (ab dem Tag der erfolgten Zustellung Deines Pakets) ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
6.2. Kein Widerrufsrecht hast du bei Verträgen über Waren, die nach Kundenspezifikation eigens für dich angefertigt wurden oder eindeutig auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurden; ferner bei Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wird sowie bei Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheits- oder Hygieneschutzes nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
6.3. Um das dir zustehende Widerrufsrecht auszuüben, bist du verpflichtet, den Lichtgut-Biokräuterhof über diesen Entschluss zu informieren.
6.4. Diese Informationspflicht hat durch eine formlose, aber eindeutige Erklärung mittels Brief oder E-Mail an die in § 2 genannte Post- oder E-Mail-Adresse zu erfolgen.
6.5. Die Waren müssen innerhalb der Frist von vierzehn Tagen an den Lichtgut-Bio-Kräuterhof retourgesandt oder bei uns abgegeben werden. Sende die Waren bitte an die oben genannte Postadresse.
6.6. Bitte beachte:
• Die Kosten für die Rücksendung sind von dir zu tragen.
• Die Ware muss original verpackt und ungeöffnet sein.
• Stelle bitte sicher, dass die Ware für den Rückversand gut verpackt ist, damit sie unbeschädigt bei uns ankommt.
Generell versuchen wir, Retouren möglichst zu vermeiden – jeder zusätzliche Transportweg, den wir einsparen können, schont unsere Umwelt.
7. Widerrufsfolgen
7.1. Wenn Du den Kaufvertrag widerrufst, werden dir alle erfolgten Zahlungen nach Erhalt der vollständigen und unbeschädigten Retourware unverzüglich, spätestens aber nach 14 Tagen, mittels Banküberweisung rückerstattet.
7.2. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde (Bankweisung), es sei denn, es wurde mit Dir ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
7.3. Im Falle eines Widerrufes fallen keine Entgelte oder Stornogebühren an.
7.4. Im Falle dessen, dass die Waren geöffnet, nicht mehr originalverpackt oder in irgendeiner Form beschädigt sein sollten, können wird eine Rückzahlung verweigern.
8. Preise und Versandkosten
8.1. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung (Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten). Die auf den Produktseiten genannten Preise unterliegen aufgrund der Kleinunternehmerregelung nicht der Umsatzsteuer.
8.2. Der Nutzer hat zusätzlich zum Produktpreis die Kosten für den Versand zu tragen. Standardmäßig werden innerhalb Österreichs für Kleinpakete Versandkosten von € 7,- berechnet. Versandkosten hängen aber natürlich immer auch von der Menge der bestellten Waren, der Versandart und dem Lieferziel ab. Sollten also die Versandkosten mehr als € 7,- betragen, so wird dies vor Zustandekommen des endgültigen Vertrages per E-Mail mitgeteilt. Kosten für allfällige Retourwaren sind selbst zu tragen.
9. Lieferung
9.1. Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Österreichs an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse. Die Lieferfrist beträgt dabei 10 Werktage (an Samstagen, Sonntagen und an regionalen sowie gesamtösterreichischen Feiertagen erfolgt keine Zustellung).
9.2. Der Nutzer/die Nutzerin ist für die Annahme der Lieferung selbst verantwortlich. Falls er/sie zum Zeitpunkt der Lieferung nicht erreichbar ist oder keine Alternativzustellung möglich ist, trägt er/sie das alleinige Risiko, dass die Ware durch sein Verschulden verdirbt. Eine Rückvergütung der aus diesem Grund verdorbenen Ware ist hiermit ausgeschlossen. Kann die Ware auf Grund von fehlender Anwesenheit eines Empfängers nicht zugestellt werden, so wird die Ware an uns retourniert. Beantragt der Kunde danach eine Neuzustellung der Ware, so werden ihm € 20,- für Rückholauftrag, Neuversand und zusätzliche Bearbeitung in Rechnung gestellt.
10. Zahlung
10.1. Bis zur Etablierung eines klassischen Online-Shops mit automatisierten Bezahlvorgängen wird mit Zustandekommen des Vertrags eine Rechnung per E-Mail verschickt, die im Voraus (per Vorauskasse) mittels Banküberweisung ohne Abzüge zu begleichen ist.
10.2. In Ausnahmefällen behalten wir uns vor, die Ware per Nachnahme auszuliefern. Ferner besteht die Möglichkeit der Warenabholung. In diesem Fall ist die dem Paket beiliegende Rechnung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzüge zu bezahlen.
10.3. Bei der Bestellung via Website wird mit Klicken des Buttons „ Jetzt verbindlich bestellen“ wird die Bestellung verbindlich und die Rechnung ist daher auch zu bezahlen.
10.4. Die auf den Produktseiten genannten Preise unterliegen aufgrund der Kleinunternehmerregelung nicht der Umsatzsteuer.
11. Eigentumsvorbehalt
11.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Lichtgut-Bio-Kräuterhof.
12. Mängelhaftung
12.1. Der Lichtgut-Bio-Kräuterhof leistet ganz nach den gesetzlichen Bestimmungen Gewähr für die Mangelfreiheit zum Zeitpunkt der Warenlieferung. Für die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche gelten die üblichen gesetzlichen Fristen. Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, so ist dieser möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden sofort bekannt zu geben. Sollten die beanstandeten Mängel berechtigt sein, so wird entweder eine Verbesserung vorgenommen oder kostenfreier Ersatz geliefert. Dafür ist eine angemessene Frist einzuräumen.
12.2. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung auf Grund von zu hohem Aufwand, Fristverzug oder Unzumutbarkeit nicht in Betracht, so hat der Nutzer/die Nutzerin Anspruch auf Preisminderung bzw. wenn der Mangel erheblich ist, Anspruch auf Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Ein Betrug in dieser Sache wird strafrechtlich angezeigt.
13. Haftung
13.1. Der Lichtgut-Bio-Kräuterhof organisiert den Versand durch einen Logistikdienstleister. Sofern der Kunde ein Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetz ist, hat er die gelieferte Ware nach Erhalt tunlichst auf Vollständigkeit, Richtigkeit und sonstige Mängelfreiheit, insbesondere auf Unversehrtheit der Verpackung zu überprüfen. Eventuelle Mängel müssen per E-Mail an lisa@lichtgut.at bekannt gegeben und kurz beschrieben werden. Dies dient der raschen und effektiven Bearbeitung etwaiger Mängelrügen. Eine Verletzung dieser Obliegenheit führt zu keiner Einschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
14. Datenschutzrichtlinien
14.1. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns am Lichtgut-Bio-Kräuterhof ein besonders wichtiges Anliegen. Wir haben daher unsere Richtlinien in einer eigenen Datenschutzerklärung zusammengefasst. Diese finden sich im Impressum dieser Website bzw. unter dem Link: https://lichtgut.at/data-security/
14.2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung der Lichtgut-Naturpraxis und den Lichtgut Bio-Kräuterhof ist Matthias Rettl. Jede Person kann sich bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Lichtgut Bio-Kräuterhof & Naturpraxis
Matthias Rettl / E-Mail: privacy@lichtgut.at
Inselweg 5
A-9232 Rosegg
15. Schlussbestimmungen
15.1. Die Vertragssprache ist deutsch. Gerichtsstand liegt beim Sitz des Unternehmens. Die Vertragsparteien vereinbaren, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, die Anwendbarkeit österreichischen Rechts.
15.2. Das UN-Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN-Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag im Übrigen davon nicht berührt.